Datenschutzerklärung / Gizlilik Politikası
1. Verantwortlicher und Kontaktinformationen
Zeitschrift Schriftart
Ohmstr. 6,
63225 Langen
Tel: +49 6103 200 485 8
E-Mail: info@schriftart.net
Web: www.schriftart.net
2. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie die Website schriftart.net personenbezogene Daten erhebt, verarbeitet und verwendet. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig, und wir schützen Ihre Daten gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
3. Datenerhebung und -verarbeitung
3.1 Mitgliedschaftssystem Auf unserer Website wird ein Mitgliedschaftssystem verwendet. Bei der Registrierung werden folgende personenbezogene Daten erhoben: – Vor- und Nachname – E-Mail-Adresse – Kontokennwort (wird in verschlüsselter Form gespeichert)
Zudem wird die Möglichkeit geboten, sich mit Ihrem Google-Konto anzumelden. Wenn Sie sich mit Google anmelden, werden von Google nur die für die Mitgliedschaft erforderlichen grundlegenden Informationen (Vor- und Nachname sowie E-Mail-Adresse) abgerufen.
3.2 Newsletter Wir bieten ein Newsletter-Abonnement über den Dienst Mailchimp an. Für das Newsletter-Abonnement ist Ihre E-Mail-Adresse erforderlich. Ihre Daten werden in den Rechenzentren von Mailchimp innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Die Datenweitergabe an Mailchimp erfolgt in Übereinstimmung mit den EU-DSGVO-Standards.
3.3 Automatisch erhobene Daten Beim Besuch unserer Website zeichnen unsere Server automatisch folgende Daten auf: – IP-Adresse – Datum und Uhrzeit des Besuchs – Browser-Typ und -Version – Betriebssystem – Referrer-URL (Seite, von der der Besucher kam) – Aufgerufene Seiten – Heruntergeladene Daten
3.4 Cookie-Verwaltung Unsere Website verwendet einen Cookie-Consent-Mechanismus, der Besuchern die Möglichkeit gibt, eine Wahl bezüglich der Cookie-Nutzung zu treffen. Dieser Mechanismus umfasst folgende Optionen: – Alle Cookies akzeptieren – Nur notwendige Cookies akzeptieren – Cookie-Präferenzen anpassen
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit im Bereich „Cookie-Einstellungen“ am unteren Ende der Website ändern.
Verwendete Cookie-Arten:
Notwendige Cookies – Erforderlich für die grundlegenden Funktionen der Website – Können nicht deaktiviert werden
Drittanbieter-Cookies – Google Analytics: Wird zur Analyse des Besucherverhaltens verwendet – Meta (Facebook) Pixel: Wird zur Messung der Werbeleistung verwendet
3.5 Kontaktformular Über das auf unserer Website befindliche Kontaktformular gesendete Nachrichten erreichen uns per E-Mail. Die von Ihnen in diesem Formular geteilten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und zur Beantwortung Ihrer Anfragen verwendet.
3.6 Inhalts- und Bildverwendung Die auf unserer Website verwendeten Bilder werden teilweise von lizenzierten Stock-Foto-Plattformen wie Envato, Adobe Stock und Shutterstock bezogen.
3.7 Nutzung von Künstlicher Intelligenz Einige unserer Inhalte werden unter Verwendung von KI-Tools wie Claude und ChatGPT bearbeitet oder erstellt. Diese Inhalte werden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben.
4. Zwecke der Datenverarbeitung Wir verwenden die erhobenen Daten für folgende Zwecke: – Gewährleistung der Funktionalität der Website – Verwaltung von Mitgliedskonten – Versand von Newslettern – Verbesserung unserer Inhalte und Dienstleistungen – Ergreifen von Sicherheitsmaßnahmen – Durchführung statistischer Analysen – Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
5. Rechtsgrundlage Unsere Datenverarbeitungsaktivitäten erfolgen auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen: – DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung des Nutzers – DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertragserfüllung – DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. c – Gesetzliche Verpflichtungen – DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f – Berechtigte Interessen
6. Datenspeicherungsdauer und Löschung – Mitgliedschaftsdaten: Werden gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist. Wenn Sie Ihr Konto löschen, werden alle Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen dauerhaft aus unseren Systemen gelöscht. – Newsletter-Daten: Werden bis zur Abmeldung gespeichert. Nach der Abmeldung werden sie innerhalb von 14 Tagen gelöscht. – Kontaktformular-Daten: Werden 6 Monate nach Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. – Cookie-Daten: Je nach Ihren Präferenzen werden Cookies maximal 12 Monate in Ihrem Browser gespeichert. – Log-Dateien: Werden zu Sicherheitszwecken 90 Tage lang gespeichert.
7. Datenweitergabe Ihre Daten werden nur dann an folgende Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist: – Unser Webhosting-Anbieter (Siteground Frankfurt) – Google Analytics und Google Login Services – Meta (Facebook) Social-Media-Plugins – Mailchimp (Rechenzentren innerhalb der EU) – Envato, Adobe Stock und Shutterstock (nur für lizenzierte Inhalte)
7.1 Social-Media-Plugins Auf unserer Website werden Social-Media-Plugins von Facebook, Instagram und YouTube verwendet. Diese Plugins können automatisch eine Verbindung zu den entsprechenden Social-Media-Plattformen herstellen und Daten weitergeben. Um die Datenweitergabe auf ein Minimum zu beschränken, werden die Social-Media-Plugins erst aktiviert, wenn Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken („Shariff“-Lösung).
8. Nutzerrechte Im Rahmen der DSGVO haben Sie folgende Rechte: – Recht auf Auskunft (Art. 15) – Recht auf Berichtigung (Art. 16) – Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17) – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18) – Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20) – Widerspruchsrecht (Art. 21) – Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3)
Um diese Rechte auszuüben, können Sie eine E-Mail an info@schriftart.net senden.
9. Datensicherheit Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Maßnahmen werden regelmäßig aktualisiert und an technologische Entwicklungen angepasst. Zu den Maßnahmen gehören: – SSL/TLS-Verschlüsselung – Firewalls – Regelmäßige Sicherheitsupdates – Zugriffskontrolle und -beschränkungen – Datensicherung
10. Beschwerderecht Sie haben das Recht, Beschwerden über unsere Datenverarbeitungsaktivitäten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Postfach 3163 65021 Wiesbaden E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
11. Aktualisierungen Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig aktualisiert werden. Datum der letzten Aktualisierung: 21.01.2025
12. Kontakt Für Fragen zu Ihren Datenschutzrechten: E-Mail: info@schriftart.net Telefon: +49 6103 200 485 8